Wie bringt man Artenschutz und Genuss zusammen? Mit dem Elephant Gin geht das äußerst komfortabel. Denn die Macher dieses Gins spenden 15 % des Erlöses an afrikanische Stiftungen zur Rettung der Elefanten. Und so dreht sich äußerlich viel um die grauen Dickhäuter. Neben dem Namen selbst ist das Flaschenetikett mit einem Elfanten verziert und jede Flasche wird von Hand mit dem Namen eines Elefanten beschriftet.
Und der Gin selbst ist eine Homage an Afrika. Insgesamt werden 14 Botanicals verarbeitet. Baobab, Buchu und Teufelskralle verleihen den afrikanischen Spirit. Der wird von klassischen Botanicals wie Wacholder, Ingwer oder Kiefernnadeln unterstützt. Die Zutaten werden einen Tag mazeriert und anschließend in kleinen Kupferblasen destilliert. Das Ergebnis ist ein äußert facettenreicher Gin, der von fruchtigen und floralen Noten über dezente Schärfe bis hin zu frischen Aromen reicht.